top of page

Pflegetag mit WWF

Anfangs April konnten wir dank der Unterstützung von freiwilligen Helfern des WWF und geleitet von Martin, einen grossen Teil unserer Weide in Neuenhof aufarbeiten. Wir durften dieses Stück Land letztes Jahr von Sarah pachten. Der Zaun war alt und hätte unseren Geissen nur ein müdes Lächeln abgewinnen können.


Roland, Hanspeter und Mauro haben an freien Wochenenden alles neu eingezäunt und im Spätsommer konnten unsere Grossgeissen einziehen.


Innert 2 Monaten hat die Truppe das komplett verwachsene Grundstück Stück für Stück frei gefressen. Anwohner sind regelmässig schauen gekommen, wie sich das Gestrüpp und die Brombeeren reduziert haben.


Nun war diesen Frühling das Entfernen der alten, abgestorbenen, aber immer noch stachligen Brombeeren und dem nicht geschützten Gebüsch angesagt.


Dies, um Platz für Gräser und Blumen zu schaffen, welche für die Insekten so wichtig sind. Einen guten Teil hatten wir im Team bis 16 Uhr geschafft. Einige haben geschnitten, andere runter gerecht und unten wurde das ganze gleich gehäckselt.


Ein langer Tag, wir haben viel erreicht und wir möchten uns beim WWF und den Helfern sehr für die Unterstützung bedanken, alleine hätten wir nur einen Bruchteil erledigen können.




Comments


Lebenshof Wendy Welt 

Wilerweg 3

5317 Hettenschwil

info@wendy-welt.ch

079 / 639 41 55 ​

 

Datenschutz I Impressum

© 2025 Corinne Kählin

  • Instagram
  • Facebook

Newsletter-Anmeldung

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten rund um den Lebenshof Wendy-Welt.

Meersäuli
bottom of page