top of page

Lerne unsere Wachteln kennen

Wachtel Karli Karlson

Wachtelherr Karli Karlson

Nachdem wir Dani zu uns genommen hatten, war klar, dass er nicht alleine bleiben sollte. In einer Anzeige wurden dringend Plätze für 10 Wachteln aus dem Thurgau gesucht. Zwei davon haben wir dann übernommen, um Dani ein Gruppen-Leben zu ermöglichen.

Karli und Klas sind noch recht scheu, aber auf einem guten Weg.

Franz ist Karli Kalsons Götti

Lebenshof Wendy Welt Wachtel Karli Karlson
Wachtel Daniel Düsentrieb
Lebenshof Wendy Welt Wachtel Daniel Düsentrieb

Daniel Düsentrieb, der Zutrauliche

Dani kam im Oktober 2020 als erste Wachtel auf den Valurhof. Schon einige Wochen zuvor waren wir vom Aargauer Tierschutz angefragt worden, ob wir Wachteln aufnehmen könnten. Natürlich konnte Corinne nicht nein sagen.  

Anne ist Gotti

Perlhuhn Kang
Lebenshof Wendy Welt Perlhuhn Kanga

Kanga, die Reitplatzbewacherin

Eine Bekannte erfüllte sich nach einer Afrikareise den Wunsch nach Perlhühnern und legte sich diese beiden Hähne zu. Allerdings verlief das Zusammenleben eher schwierig, da die beiden einen grossen Freiheitsdrang hatten und somit regelmässig aus dem Gehege flogen. Dies führte zu einigen brisanten Situationen und so übernahmen wir sie, da der Hof abgelegen und somit gefahrfreier liegt als das Gehege unserer Bekannten.

Auch bei uns hielt es die beiden nicht lange im Kaninchengehege und so zogen sie immer wieder lautstark schimpfend über den Hof bis wir den Tipp bekamen, sie mit Hühnern zu vergesellschaften.

Nach der nächsten «Ausstallung» bekamen die beiden dann ihre Hühnerdamen und seitdem sind sie tatsächlich ruhiger geworden und bleiben im Gehege. Allerdings sorgen beide weiterhin für Ordnung; und nicht nur unter ihresgleichen!

Wagt es ein Reiter, abends während der Hühnerbettruhe noch auf den Reitplatz zu gehen, laufen beide zeternd so lange am Zaun entlang bis Reiter und Pferd entnervt aufgeben und wieder die gewünschte Nachtruhe einkehrt.

Perlhuhn Ema

Ema, die Reitplatz-Security

Eine Bekannte erfüllte sich nach einer Afrikareise den Wunsch nach Perlhühnern und legte sich diese beiden Hähne zu. Allerdings verlief das Zusammenleben eher schwierig, da die beiden einen grossen Freiheitsdrang hatten und somit regelmässig aus dem Gehege flogen. Dies führte zu einigen brisanten Situationen und so übernahmen wir sie, da der Hof abgelegen und somit gefahrfreier liegt als das Gehege unserer Bekannten.

Auch bei uns hielt es die beiden nicht lange im Kaninchengehege und so zogen sie immer wieder lautstark schimpfend über den Hof bis wir den Tipp bekamen, sie mit Hühnern zu vergesellschaften.

Nach der nächsten «Ausstallung» bekamen die beiden dann ihre Hühnerdamen und seitdem sind sie tatsächlich ruhiger geworden und bleiben im Gehege. Allerdings sorgen beide weiterhin für Ordnung; und nicht nur unter ihresgleichen!

Wagt es ein Reiter, abends während der Hühnerbettruhe noch auf den Reitplatz zu gehen, laufen beide zeternd so lange am Zaun entlang bis Reiter und Pferd entnervt aufgeben und wieder die gewünschte Nachtruhe einkehrt.

Lebenshof Wendy Welt Perlhuhn Kanga

Lebenshof Wendy Welt 

Wilerweg 3

5317 Hettenschwil

info@wendy-welt.ch

079 / 639 41 55 ​

 

Datenschutz I Impressum

© 2025 Corinne Kählin

  • Instagram
  • Facebook

Newsletter-Anmeldung

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten rund um den Lebenshof Wendy-Welt.

Meersäuli
bottom of page